Lego-Projekt

Die Walburgisschule hat in Kooperation mit der Hedwig-Dransfeld-Schule an dem Projekt "Wir bauen ein friedliches Europa" des Kreises Soest teilgenommen.

Die Idee dahinter war wie folgt: 27 Teams bauen 27 EU-Länder. Jede Gruppe erstellt auf einer Platte mit Lego-Bausteinen ein charakteristisches Modell eines EU-Landes. Zum Schluss werden alle Einzelmodelle zu einem großen Europamodell zusammengeführt. Unserer Projektgruppe wurde Estland zugelost.

Im ersten Projekttreffen haben die jeweils 4 Kinder der zwei Schulen entschieden, dass sie die Stadtmauer von Tallinn nachbauen möchten. Nun folgte erst einmal eine Fleißarbeit, denn die geliehenen 10 kg Legosteine mussten nach Format und Farbe sortiert werden. Anschließend konnte jedes Kind nach seinem Vermögen und Interesse Teile der Stadtmauer und des Lebens innerhalb der Stadt nachbauen. Bei einem weiteren Projekttreffen konnte sogar ein Lego-Coach angefragt werden, der hilfreiche Unterstützung und zahllose Tipps parat hatte. So entstand ein vielfältiges und detailverliebtes Stadtmodell. Alle Kinder waren sehr stolz auf ihr gemeinsam erstelltes Gesamtbauwerk!

Beim Abschluss-Event am 24. Mai wird das große friedliche Europa zusammengesetzt.

„Wir bauen ein friedliches Europa“ wird von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.